Corona-Virus

 

Die Anzahl der Neu-Infektionen 

verlangsamt sich stetig, die Kurve wird seit 4.4. flacher...bitte tragt aber weiterhin Mundschutz (auch selbstgenäht); seit 27.04.2020 besteht in Bayern endlich Mundschutzpflicht;

Pixabay

Sars-CoV-2 oder auch Coronavirus genannt, breitet sich global und sehr dynamisch mit exponentiellem Wachstum aus.
 Am 16.3. wurde in Bayern der Katastrophenfall ausgerufen und   seit 20.03. 24.00 Uhr besteht in Bayern und anderen Bundesländern eine allgemeine Ausgangsbeschränkung!!!!!  Informationen hierzu... hier klicken

Symptome der Erkrankung:

Beginn der Erkrankung in der Regel mit folgenden Symptomen, einzeln oder in Kombination:

  1. Meistens:
    - Fieber
    - Allgemeine Abgeschlagenheit und Müdigkeit
    - Husten, produktiv und unproduktiv, ggf. Dyspnoe
  2. Gelegentlich:
    - Kopf- und Gliederschmerzen
    - Rhinitis
    - passagere Diarrhoe
  3. selten: Halsschmerzen

 

 

 

Was versteht man unter der Reproduktionszahl R?

Die Reproduktionszahl beschreibt, wie viele Menschen eine infizierte Person im Mittel ansteckt. 

Am Anfang einer Pandemie gibt es den Startwert R0 (auch: Basisreproduktionszahl), der beschreibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Mittel ansteckt, wenn die gesamte Bevölkerung empfänglich für das Virus ist (weil es noch keine Immunität in der Bevölkerung gibt), noch kein Impfstoff verfügbar und noch keine Infektionsschutzmaßnahmen getroffen wurden.

Bei SARS-CoV-2 liegt R0 zwischen 2,4 und 3,3, das heißt jeder Infizierte steckt im Mittel etwas mehr als zwei bis etwas mehr als drei Personen an. Ohne Gegenmaßnahmen würde die Zahl der Infektionen rasch exponentiell ansteigen und erst stoppen, wenn bis zu 70 % der Bevölkerung eine Infektion bzw. Erkrankung durchgemacht haben, also immun sind.

Durch Infektionsschutzmaßnahmen lässt sich die Reproduktionszahl verringern. Es gilt:

  • Wenn R > 1, dann steigende Anzahl täglicher Neuinfektionen,
  • Wenn R = 1, dann konstante Anzahl täglicher Neuinfektionen
  • Wenn R < 1, dann sinkende Anzahl täglicher Neuinfektionen.

Der aktuelle R-Wert ist im täglichen Situationsbericht zu finden.

mit fr. Gen. von Pixabay

Comments closed

No comments. Leave first!